Skip to content

Einfache und schnelle Suppe für unterwegs

Wenn ich draußen länger unterwegs bin, nehme ich gerne einen Apfel, Müsli-Riegel oder Ähnliches mit, falls ich Hunger kriegen sollte. Doch vor allem im Winter habe ich das Bedürfnis nach einer herzhaften und „ordentlichen“ Mahlzeit – am besten auch noch warm!

Doch mit Kleinkind oder auch noch einen Gaskocher rumschleppen? Natürlich kann das Kochen mit Kindern in der Natur ein ganz eigenes aufregendes Abenteuer sein. Doch wenn es unterwegs schnell gehen muss, bereite ich einfach eine schnelle Suppe vor und nehme sie im Thermobecher mit.

vegan

Einfache und schnelle Suppe

Mein Standard-Suppen Rezept mit Zutaten, die Du bestimmt zu Hause hast.

  • Kartoffeln (ca. 5 mittelgroße)
  • Suppengemüse (gefroren oder frisch)
  • 1 Zwiebel
  • Brühe
  • geschmacks-neutrales Öl zum Anbraten (z. B. Sonnenblumenöl)
  • Tomatenmark (1-2 EL)
  • Lorbeerblatt 
  • Kräuter (frisch, getrocknet oder gefroren)

Rezept im Detaille

  1. Zwiebeln und Kartoffeln kleinschneiden und anschließend mit dem Öl anbraten.
Kartoffeln und Zwiebeln kleinschneiden und anbraten

2. Das gefrorene Suppengemüse hinzufügen und ebenfalls anbraten.

Suppengemüse dazugeben

3. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen (1,5 TL bei ca. 500 ml)

Brühe

4. Das Lorbeerblatt dazugeben.

Lorbeerblatt

5. Kochen bis die Kartoffeln „durch sind“ (ca. 15 min.) und  mit 1-2 EL Tomatenmarkt (gibt einen schönen Umami Geschmack), Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Tomatenmark
Kräuter

6. In eine Thermosflasche / Becher oder Ähnliches abfüllen und unterwegs genießen. 😊

weitere Tipps  🍲 

    • wenn Du unterwegs keinen Löffel benutzen möchtest, kannst Du die Suppe einfach pürieren
    • Du kannst die Suppe vor dem Umfüllen etwas abkühlen lassen, damit sie unterwegs direkt verzehrbereit ist.
    • aus dem gekochten Gemüse lässt sich wunderbar ein Babybrei unterwegs stampfen, wenn Du nicht allzu stark würzt.

Natürlich ist die Suppe nicht nur etwas für unterwegs. Mit verschiedene Zutaten kannst Du sie variieren, je nach dem was gerade zu Hause ist. 

Hast Du das Rezept ausprobiert? Hast Du noch Anregungen oder (Achtung Wortwitz 😁) Feedback?  Dann schreib mir doch einen Kommentar, ich freue mich!

Sarah

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert