Skip to content

Meine Ausrüstung – 6 Dinge die Du zum Wandern mit Baby brauchst

Was brauche ich, um mit meinem Baby wandern zu gehen?

Bevor ich die ersten Wandertouren mit meiner Tochter gegangen bin, war ich ziemlich unsicher, was wir alles brauchen. Deshalb habe ich hier für dich eine Übersicht zum Thema Ausrüstung für eine Wanderung mit Baby oder Kleinkind. Für die unten stehenden Links erhalte ich keine Bezahlung, sie dienen dir zum schnellen Finden der Produkte, die ich gut finde.

Babytrage (Manduca XT)

Ich hatte mich für die Manduca XT entschieden, weil sie Testsieger ist und Du die Möglichkeit hast, das Baby auf verschiedene Arten zu tragen (Rücken, Bauch, Hüfte).

Außerdem lässt sie sich gut verstellen und wenn man einmal den Dreh raus hat auch gut alleine anziehen.

https://www.manduca.de/Babytragen-Tragetuecher/manduca-r-XT

Wanderstöcke

Allein für mein persönliches Sicherheitsgefühl lohnen sich die Stöcke. Falls doch mal eine rutschige Stelle kommt, sind sie sehr nützlich. Das zusätzliche Tragegewicht (also der kleine Sonnenschein 😊) schränkt im Bewegungsablauf und auch beim Gleichgewicht ein. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Mit Stöcken geht’s außerdem schneller und die Knie werden – insbesondere bergab – entlastet.

Meist nehme ich nur einen mit, außer wenn ich auf wirklich anspruchsvollem Gelände unterwegs bin. Eine Hand brauche ich zum Rumkramen (Wasserflasche usw.).

Hüfttasche

Sie ist unglaublich praktisch! Da die Babytrage bereits Riemen über die Schulter hat, wäre ein Rucksack für die Wanderungen unbequem. Ich habe eine recht große Tasche gewählt, um möglichst viel Stauraum zu haben. Eine mit Trinkblase ist sicherlich nützlich. Auch wenn Du dein Baby am Bauch trägst, kannst Du die Hüfttasche einfach auf den Rücken drehen und mit ein wenig Geschick und Übung kommst Du auch „blind“ an die Sachen. Ich schnalle sie auf Taillenhöhe, damit sie den Hüftgurt nicht in die Quere kommt.

Und was ist drin?

Das nötigste zum Wickeln packe ich ein (eine Windel und eine kleine Packung Feuchttücher). Proviant für beide ist auch immer mit dabei. Ich habe auch eine superleichte und klein-faltbare Decke, die sogar wasserabweisend ist und somit ideal für unterwegs, weil wir gerne im Anschluss picknicken. 

Wanderhose

Nicht unbedingt nötig, aber eine Wanderhose mit vielen Taschen, vielleicht sogar mit Zipp-Funktion, ist ganz schön praktisch. In einer Jeans läuft man sich schnell „nen Wolf“. Die Bundhöhe ist auch wichtig, damit der Hüftgurt der Trage nicht scheuert.

Wanderschuhe

Für regelmäßige Touren sind ein Paar ordentliche Wanderschuhe (wasserfest) für mich unverzichtbar. Natürlich kommt es auf das Gelände an, da reicht auch mal das gemütliche Paar Sneaker.

Winter- und Regencover (von Hoppediz)

Wenn es kalt wird – und der Fleeceanzug / Walkoverall nicht mehr reicht – kommt meine kleine Maus in das Wintercover. Das Baby / Kleinkind packst Du dann in eine Art Sack mit Trägern über die Trage. Das hat den Vorteil, dass Du jede Jacke damit tragen kannst. In meinem Set waren außerdem ein Kragen (nicht besonders stylisch, aber schön warm und praktischer als ein Schal), Stulpen und ein zusätzliches Regencover dabei.

https://hoppediz.de/fleece-cover-3-in-1-mit-regenschutz

Hast Du noch mehr Tipps oder Erfahrung zum Thema Ausrüstung? Dann lass mir doch einen Kommentar da, ich freu mich drauf 😊

PS: Hier habe ich noch einen Beitrag mit nützlichen Outdoor Apps 😉

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hi!

Ich heiße Sarah – wer hätte das gedacht?! 😄 – und seit der Geburt meiner Tochter habe ich das intensive Bedürfnis verspürt, die Natur zu entdecken, naturnah zu leben und dadurch eine neue  Freiheit zu spüren.

Letzte Beiträge