Skip to content

5 praktische und kostenfreie Apps

Wenn ich unterwegs bin, lasse ich ja eigentlich das Handy in der Tasche, um mich auf die Natur zu konzentrieren. Allerdings gibt es echt praktische Apps, die du nutzen kannst, um die Natur etwas zu erforschen. 

Hier sind 5 hilfreiche Outdoor Apps, die ich regelmäßig nutze:

Komoot

Komoot eignet sich hervorragend zum Planen eurer Touren. Ihr könnt die Karten speichern (in der Pro Version sogar offline), Tipps aus der Community und Inspiration finden. Besonders gut geeignet, um zu sehen, welche Outdoor-Schätze sich ganz in der Nähe befinden.

Flora Icognita

Eine Pflanzenerkennungs-App – nicht nur praktisch, wenn man einfach mal neugierig ist, welcher Pflanze da eigentlich vor einem steht. Gerade bei Kleinkindern und Babys lohnt es sich einmal kurz abzuchecken, ob das schöne Blümchen in der Hand giftig ist oder nicht. 

PictureMushroom

Zum Identifizierten von Pilzen. Bei einer geführten Pilzwanderung mit einer Biologin habe ich gelernt, dass Pilze echt interessant sind.(Achtung! Trotzdem solltet ihr euch gut auskennen bevor ihr welche esst) und auch falls ihr sie nicht verspeisen wollt, wäre es nicht schlecht zu wissen, ob sie vielleicht giftig sind.

Rock Identifier

Für alle die sich unterwegs für Gestein und Mineralien interessieren. Bei uns in der Gegend gibt es Schiefer-Felsen und es ist gar nicht so selten, dass ich mich Frage, was für einen Stein ich gerade eigentlich in der Hand halte. Ich habe ehrlich gesagt wenig Ahnung vom Thema und in den Rezensionen steht teilweise, dass die Identifizierung nicht immer korrekt ist. Aber um sich als Laie etwas mit dem Thema zu beschäftigen, wird es wohl ausreichen.

Geocaching

Klar, die meisten werden die Geocaching App wohl kennen. Allerdings ist sie immer eine Empfehlung wert. Ich war echt stolz, als ich mit meiner kleinen Maus das erste gefunden habe. Übrigens habe ich echt lange gebraucht. Nervenkitzel für unterwegs – vielleicht ist ja auch bei dir eins ganz in der Nähe?

Hast du Ergänzungen? Gibt es irgendeine tolle App, die ich noch nicht kenne, oder die in dieser Liste auf gar keinen Fall fehlen sollte? 

Dann lass mir doch einen Kommentar da, oder schreib mir eine Nachricht, ich freue mich drauf.

Sarah

Empfohlene Beiträge

2 Kommentare

  1. Schöne Zusammenstellung. Manche Apps kannte ich noch nicht. Ich kann noch uneingeschränkt „BirdNET“ empfehlen. Damit erkennst du sehr zuverlässig Vogelstimmen und das Lernen macht Spaß. Grüße Martin.

    • Hallo Martin,

      danke für den Tipp! Gerade Vogelstimmen finde ich so schwer zu erkennen – werde ich mir direkt mal runterladen.

      Liebe Grüße

      Sarah


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert